
Netzstrukturdaten (Strom) Albstadtwerke GmbH inkl. Energie- und Wasserversorgung Bitz
Strukturdaten per 31.12.2024
Stromkreislänge der Kabel
Mittelspannungsebene
272 km
Niederspannungsebene inkl. Hausanschlussleitungen
662 km
Stromkreislänge der Freileitungen
Mittelspannungsebene
25 km
Niederspannungsebene
220 km
Installierte Leistung der Umspannebenen
Umspannebene HS/MS:
120 MVA
Umspannebene MS/NS:
133 MVA
Entnommene Jahresarbeit mit Berücksichtigung der Verluste
Mittelspannungsebene
98.235.784 kWh
Umspannungsebene MS/NS
681.153 kWh
Niederspannungsebene
131.022.174 kWh
Anzahl der Entnahmestellen
35.393 Stück
Mittelspannungsebene
101 Stück
Umspannebene MS/NS
5 Stück
Niederspannungsebene
35.287 Stück
Belegenheit des Netzes
Belegenheit des Netzes West
Einwohnerzahl im Netzgebiet der Niederspannungsebene
57.087 Einwohner
Geographische Fläche des Netzgebietes
19.385 ha
Versorgte Fläche des Netzgebietes
2.841 ha
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie pro Kilowattstunde des Vorjahres
16,60 Cent/kWh (vorläufig)
Menge der Verlustenergie
8.884.631 kWh (vorläufig)
Höhe der Durchschnittsverluste des Vorjahres je Netz- und Umspannebene per 31.12.
Hochspannung/Mittelspannung
1.219.459 kWh
Mittelspannung
1.567.876 kWh
Mittelspannung/Niederspannung
2.090.501 kWh
Niederspannung
4.355.211 kWh
Netzrelevante Daten per 31.12.
- Jahreshöchstlast: 50.157 kW
- Lastverlauf als viertelstündliche Leistungsmessung (.pdf)
- Summenlast der Netzverluste (.pdf)
- Höchstentnahmelast aus der vorgelagerten Netzebene: 47.189 kW
- Bezug aus der vorgelagerten Netzebene: 205.406.356 kWh
- Bezug aus der vorgelagerten Netzebene 1/4h (.pdf)
- Abgabe aus der vorgelagerten Netzebene 1/4h (.pdf)
Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene
- Mittelspannung: 10.541.777 kWh
- Niederspannung: 22.353.021 kWh
- MS/NS: 816.906 kWh
- Dezentrale Einspeisung nach Spannungsebene (.pdf)