schließen

Wichtige Information:

Gesetzliche Änderung bei der Meldung von Ein- und Auszügen ab dem 06.06.2025.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 

Stoerungsnummer
schließen

Störung melden

Bei einer Störung von Strom, Gas, Wasser oder Wärme erreichen Sie uns rund um die Uhr unter folgender Nummer:

07432 160-3800
Landschaftsbild des Zollernalbkreises
Wir sind hier.

Tarifrechner

  1. Verbrauch von
    wählen Sie aus



  2. bitte eintragen

  3. Nutzung
    wählen Sie aus



  4. eintragen oder auswählen

    kWh


  5. eintragen oder m² auswählen

    kWh

Aktuelles

Verkehrsführung und Zugang während Rodungsarbeiten Franz-Schubert-Straße, Ebingen

Die Albstadtwerke beginnen Mitte November 2025 mit den vorbereitenden Rodungsarbeiten für den Neubau  des Trinkwasser-Hochbehälters in der Franz-Schubert-Straße, Ebingen (Baustart Nov. 2026 / geplante Fertigstellung Anfang 2028). Während der Rodungsarbeiten wird der Straßenbereich vor der Franz-Schubert-Straße 19 für ein bis zwei Tage halbseitig gesperrt. Der Zugang zum Gebäude „Am Schnecklesfelsen 2“ ist in dieser Zeit möglicherweise nur über die Ulrichstraße möglich. Die Umweltbaubegleitung koordiniert die Maßnahmen, um Einschränkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Bayrak telefonisch unter 07431 160-3887 oder
per Mail betrieb-gw@albstadtwerke.de als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Albstadtwerke

albPlus-Vorteilswelt

Sehr geehrte albPlus-Nutzer/innen,

die albPlus-Vorteilswelt endet zum 31. Dezember 2025, bis dahin profitieren Sie weiterhin von den Angeboten im albPlus-Portal.  

Verpassen Sie keine News zum Unternehmen mehr:
Melden Sie sich zum Albstadtwerke-Newsletter an und erhalten aktuelle Informationen, Angebote und Gewinnspiele direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Zur Anmeldung

Dubiose Anrufe verunsichern Kunden von Energieversorgern

Bundesweit gehen wieder vermehrt Hinweise bei den Energieversorgern ein, dass ihre Kunden unlautere und dubiose Anrufe erhalten haben. Wir empfehlen daher unseren Kunden am Telefon keinerlei persönliche Angaben zu machen oder Zähler- und Kundennummern zu nennen. 
Das Serviceteam der Albstadtwerke fragt grundsätzlich keine Vertragsdaten von Bestandskunden telefonisch ab, da diese bereits vorliegen.

Verunsicherte Kunden, die einen solchen Anruf erhalten haben, können sich gerne mit unserem Kundenservice-Team in Verbindung setzen.

Neue gesetzliche Regelung ab 06.06.2025 bei An- und Abmeldung

Ab dem 6. Juni 2025 gelten neue gesetzliche Bestimmungen für die An- und Abmeldung bei Ihrem Energieanbieter. Eine An- und Abmeldung ist nur noch in die Zukunft möglich. Das bedeutet, dass Sie bei einem geplanten Auszug oder Umzug Ihren Vertrag im Voraus bei Ihrem Energieversorger anmelden oder kündigen müssen. Eine rückwirkende Anmeldung oder Kündigung ist ab diesem Datum nicht mehr zulässig. Weitere Details zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel finden Sie hier

Sichern Sie sich 20,- EUR pro gefundenem Wasserleck!

Sie sind ein engangierter Bürger der Stadt Albstadt und haben erfolgreich ein Wasserleck gefunden? Als Dankeschön für Ihren wertvollen Beitrag zur Instandhaltungssetzung unseres Wassernetzes erhalten Sie pro gefundenem Wasserleck eine Prämie in Höhe von 20,- EUR.
Rufen Sie uns einfach unter der kostenlosen Rufnummer 0800 25278766 an oder schauen Sie persönlich bei uns vorbei. Gerne können Sie sich das Formular auch herunterladen und ausgefüllt an uns zurücksenden.

Unser regionales Engagement

Möchten Sie erfahren wie wir unsere Region aktiv unterstützen? Gemeinsam mit Ihnen haben wir schon viel geschafft!

Weitere Informationen über unsere regio-Projekte und über unser Engagement in der Region finden Sie unter folgendem Link:

https://www.albstadtwerke.de/ueber-uns/regionales-engagement/regio-projekte/


Ihr Albstadtwerke-Team